Diese Datenschutz- und Cookies-Erklärung gilt für die Sony Pictures Entertainment (ein Bereich der Sony Corporation) Websites, Apps und Online-Funktionen (“Inhalt”), die mit dieser Datenschutz- und Cookies-Erklärung („Erklärung”) verlinkt sind. In dieser Erklärung verweisen wir mit „SPE" oder „wir", „uns" und „unser" gemeinsam auf die Unternehmen, die zum Sony Pictures Entertainment-Konzern gehören. Zusammen mit Sony Pictures Entertainment Inc. kann das SPE-Unternehmen, das für eine bestimmte Website oder App verantwortlich ist (der für die Verarbeitung der Daten Verantwortliche), gefunden werden, indem Sie hier klicken. Die Unternehmensbüros von Sony Pictures Entertainment Inc. befinden sich in 10202 West Washington Boulevard, Culver City, Kalifornien 90232 USA. Sie erfahren auch nähere Einzelheiten über Cookies und ähnliche Technologien, die wir in dieser Erklärung benutzen, indem Sie sich die nachstehenden Bedingungen ansehen.
Wir nutzen die über unseren Inhalt erfassten personenbezogenen Daten:
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie wir es für die oben beschriebenen Zwecke für notwendig halten.
Manchmal erhalten wir Informationen über Sie von Dritten. Wenn Sie sich beispielsweise auf einer Website oder App, die Facebook Connect benutzt, einloggen, werden Sie gefragt werden, ob sie die Angaben auf Ihrem Facebook-Konto mit uns teilen möchten. Wenn Sie an einem Spiel oder einer anderen Funktion teilnehmen, wo Ihr Punktestand auf einem Social-Media-Inhalt gepostet wird, oder wenn sie bei einer Funktion auf unseren Websites oder Apps eine Schaltfläche „Gefällt mir“ oder „Teilen“ benutzen, wird der Dritte die Informationen mit uns teilen.
Falls Sie an Aktivitäten auf Websites oder Apps, die nicht SPE gehören, teilnehmen – etwa in einer Facebook Anwendung – erlauben Sie uns unter Umständen Zugang zu personenbezogenen Daten, die von Facebook oder den Eigentümern anderer Websites oder Apps gehalten werden.
Wir erhalten auch personenbezogene Daten über Sie, wenn Privatpersonen uns Zugang zu ihrem Profil oder zu ähnlichen Funktionen auf Websites oder Apps, die nicht SPE gehören, gewähren und Sie eine ihrer „Verbindungen” sind.
Unser Inhalt hat manchmal ‚Sende an einen Freund’-Funktionen. Mit dieser ‚Sende an einen Freund’-Funktion können Benutzer uns bitten, Funktionen an ihre Freunde zu senden. Wenn ein Freund uns bittet, Ihnen eine Funktion zu senden, dann werden wir Ihre Kontaktangaben (z.B. E-Mail-Adresse) verarbeiten. Die Kontaktangaben werden nur benutzt, um Ihnen die Funktion zu senden, und wir bewahren die Kontaktangaben nicht auf. Falls Sie diese Funktion benutzen wollen, sollten Sie uns nur dann die Kontaktangaben Ihres Freundes geben, wenn Sie wissen, dass er gerne von uns hören würde. Ihr Freund wird wissen, dass Sie uns seine Kontaktangaben gegeben haben.
Falls wir einem Kind Online-Dienste bieten, für die wir die Einwilligung der Eltern brauchen, können wir um die E-Mail-Anschrift eines Elternteils bitten, damit wir die Einwilligung einholen können.
Mit Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien können wir Sie erkennen, wenn Sie eine Website oder App besuchen oder eine E-Mail öffnen – sie erfüllen viele verschiedene Aufgaben, lassen Sie beispielsweise effizient von Seite zu Seite navigieren, erinnern sich an Ihre Präferenzen und sorgen generell dafür, dass Ihr Internet-Besuch angenehmer verläuft.
Wir benutzen Tracking-Technologien für drei Zwecke:
Verwalten von Tracking-Technologien
Wenn Sie unseren Inhalt über einen Browser nutzen, können Sie Ihre Cookie-Präferenzen ändern und durch Gebrauch des Cookie Consent Tool.Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Ferner:
Wir benutzen Flash Cookies, um manchen Inhalt wie Video-Clips oder Animation bieten zu können. Flash Cookies werden durch den Flash Player Settings Manager verwaltet, bei dem es sich um eine andere Schnittstelle handelt als die, die von Ihrem Web-Browser geboten wird. Dieser Settings Manager lässt Sie globale Datenschutz-, Speicherungs-, Sicherheits-Einstellungen und Einstellungen für die automatische Benachrichtigung verwalten. Beginnend mit Flash Player 10.3 kann auf den Flash Player Settings Manager lokal auf Ihrem Computer zugegriffen werden: auf Windows in der Systemsteuerung und auf Mac in den System-Präferenzen. Benutzer anderer Betriebssysteme und älterer Flash-Player-Versionen sollten ihre globalen Datenschutz-Einstellungen mit dem Flash Player Settings Manager verwalten, den Adobe online zur Verfügung stellt, indem sie hier klicken
Playstation-, Apple iOS- und Android-Geräte
Wenn Sie von diesen Geräten aus auf bestimmte Anwendungen zugreifen, geben Sie damit Ihre Einwilligung, dass Cookies für folgende Zwecke auf Ihrem Gerät gespeichert werden dürfen: um Sie eingeloggt zu halten, um die PINs der elterlichen Kontrolle zu verwalten, für Analyse und Werbung. Diese Cookies sind für den Betrieb der Anwendung wesentlich. Zurzeit ist es nicht möglich, die Einwilligung in diese Cookies zu verweigern oder diese Cookies von den Geräten zu entfernen, ohne die Anwendung zu löschen.
Wenn wir Sie um Ihre Einwilligung ersuchen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigene Werbezwecke weitergeben dürfen, und Sie Ihre Einwilligung erteilen, werden wir personenbezogene Daten an diese Dritten weitergeben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritten für deren eigene Werbezwecke weiter, wenn Sie damit einverstanden sind.
Wenn Sie sich für eine von einem Dritten veranstaltete Werbeaktion, etwa einen Wettbewerb, eine Verlosung oder ein Preisausschreiben, anmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten an den Organisator weitergegeben, damit er die Werbeaktion organisieren kann. Dies bedeutet unter Umständen auch, dass Ihre personenbezogenen Daten in eine Gewinnerliste aufgenommen werden.
Falls Sie nutzergenerierten Inhalt bei einer Website oder App einreichen, wird dies veröffentlicht.
Wir geben Daten an Dritte weiter, die für uns Funktionen erfüllen, wie Hosting und Betrieb unserer Website und Apps, Senden von E-Mails und Vornahme von Datenanalyse. Wenn Sie auf einer unserer Websites oder Apps einen Kauf vornehmen, teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten, damit sie Ihre Zahlung per Karte verarbeiten und Ihre Bestellung ausliefern können.
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit anderen SPE -Unternehmen , die mitwirken, wenn wir Daten für die oben in Abschnitt 1 aufgeführten Zwecke verarbeiten. Falls Sie über das Anmeldeverfahren oder das Cookie Consent Tool die Erlaubnis erteilen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten auch mit anderen Sony-Konzernunternehmen teilen damit sie diese für Zwecke der Direktwerbung nutzen können.
SPE oder irgendwelche ihrer Vermögenswerte, einschließlich des Inhalts, können verkauft werden, oder es können sonstige Transaktionen durchgeführt werden, bei denen Ihre personenbezogenen Daten als Teil des Geschäftsvermögens der Transaktion betrachtet werden. In diesem Fall können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden, entweder als Teil der Transaktion oder während der Due-Diligence-Prüfung
Wir geben Informationen an staatliche und Strafverfolgungsbehörden und mit sonstigen Parteien, die an einem Gerichtsverfahren beteiligt sind oder ein solches in Erwägung ziehen, um eine gesetzliche Pflicht zu erfüllen, sofern wir in gutem Glauben der Meinung sind, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder sofern dies für uns und Dritte notwendig ist, um unsere oder deren Rechte, Vermögen, Sicherheit oder Betriebssicherheit zu schützen.
Unsere Websites und Apps werden von uns oder unseren Dienstanbietern in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern gehostet und betrieben. Ihre personenbezogenen Daten werden in die Vereinigten Staaten und andere Länder – möglicherweise auch außerhalb des Landes, in dem Sie leben – übertragen und dort verarbeitet, wo die Datenschutzgesetze unter Umständen nicht den gleichen Schutz bieten wie die Gesetze Ihres Heimatlandes. Für internationale Übertragungen Ihrer Daten an Sony Pictures Entertainment-Unternehmen, Sony-Konzernunternehmen oder an unsere Dienstanbieter haben wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten getroffen, wie z. B. Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission oder der Aufsichtsbehörde des Landes, in dem Sie leben, genehmigt wurden. Falls Sie ein Exemplar der Standardvertragsklauseln haben möchten oder sonstige Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Sie sind berechtigt, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und sie, wenn nötig, berichtigen, entfernen oder ihre Verarbeitung einschränken zu lassen. Sie können uns ersuchen, Ihnen oder einer von Ihnen benannten Organisation bestimmte Arten von personenbezogenen Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format zu liefern.
Sie können uns ferner ersuchen, keine Werbemitteilungen zu senden und Ihre personenbezogenen Daten nicht zu nutzen, wenn wir Profilierung für Zwecke der Direktwerbung vornehmen. Sie können die Einwilligung zum Empfang von E-Mail-Newsletters verweigern, indem sie den entsprechenden Anweisungen dazu in diesen E-Mails folgen. Falls Sie sich für den Empfang von SMS- oder MMS-Nachrichten anmelden, können Sie sich vom Empfang dieser Nachrichten wieder abmelden, indem Sie „STOP" antworten. Transaktionsorientierte Kontonachrichten werden nicht berührt, wenn Sie Ihre Einwilligung zu Werbemitteilungen verweigern.
Falls Sie ausführlichere Auskunft wünschen oder Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an uns per E-Mail unter SPE_EU_Privacy_Contact@spe.sony.com oder schreiben Sie uns an die entsprechende Anschrift des hier aufgeführten Unternehmens. Sie haben ferner das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für Datenschutz in dem Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, in dem Sie arbeiten oder in dem Ihrer Meinung nach der Datenschutz verletzt worden ist, einzureichen – doch hoffen wir, dass wir Ihnen bei etwaigen Fragen oder Bedenken hinsichtlich unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten behilflich sein können.
Wir behalten uns das Recht vor, die Bedingungen dieser Datenschutz- und Cookies-Erklärung jederzeit durch eine entsprechende Bekanntmachung an einer gut sichtbaren Stelle der Website oder App abzuändern. Soweit rechtlich zulässig, gelten diese Änderungen ab ihrer Bekanntmachung.
Tag des Wirksamwerdens: Diese Datenschutz- und Cookies-Erklärung ist am 21 Dezember 2020 in Kraft getreten.
© 2020 Sony Pictures Deutschland GmbH. All Rights Reserved.